SEMPER ARDENS - Center:

Deutschland -einig Säuferland-



Wer abstinent lebt, gilt als sonderlich, wer trinkt, als normal. Genuss und Gefahr liegen nahe beieinander

Alkohol ist eine vielseitige Droge: Sie beschwingt, löst Óngste, fördert die Geselligkeit. Und sie ist legal. Dem Staat spült sie pro Jahr 3,5 Milliarden Euro an Steuern in die Kasse. Winzer, Brauer und Schnapsbrenner setzen - Vertrieb und Werbung inklusive - schätzungsweise 15 bis 18 Milliarden Euro um und geben 80000 Menschen Arbeit. Mehr als drei Viertel der Bevölkung kann Alkohol anscheinend reuelos genießen. Etwa fünf bis zehn Prozent jedoch geraten in den Sumpf der Sucht. Über die Abhängigkeit entscheiden neben der Menge auch Dauer und Art des Konsums und die Frage, ob der Drink den Trinker kontrolliert.

Alkohol dockt nicht an Rezeptoren an, sondern wirkt unspezifisch. Wer seinen Effekt spüren will, muss den Körper fluten. Das potente Zellgift schädigt nicht nur Hirn und Leber, sondern lässt auch Muskeln schrumpfen, schwächt das Immunsystem und lähmt die Libido. Mehr noch als die Süchtigen selbst leiden oft ihre Partner, Eltern oder Kinder. Acht Millionen ?Co-Alkoholiker? leben in Deutschland, schätzt der Münchner Therapeut und Autor Helmut Kolitzus (?Ich befreie mich von deiner Sucht?, Kösel Verlag). Anfangs beschützen, später kontrollieren sie die Trinker. Am Ende stehen oft Mord- oder Selbstmordphantasien. Kolitzus empfiehlt, Gefühle in Briefen und nicht in Standpauken zu formulieren und glaubhafte Ultimaten zu setzen Nur jeder siebte Alkoholiker sucht therapeutische Hilfe.

Quelle: www.focus.de

 

08.10.2025    Suchtprobleme mit Codierung lösen!
Chancen, Möglichkeiten Alkoholprobleme mit Codierungsbehandlung in den Griff zu bekommen. Grundvoraussetzung ist, dass der Betroffene sein Abhängigkeitsproblem versteht und begreift.Ist das nicht der Fall, sind gesundheitliche und gesellschaftliche folgen unvermeidbar.Ohne therapeutische Hilfe, unabhängig mit welcher Therapie, gibt es keine Veränderung.
Was muss erst alles pa… [mehr]
 
13.11.2024    Codierungsbehandlung 2024 / 2025
Nach achtundzwanzigjähriger therapeutischer Tätigkeit, schließen wir unsere Praxis, am Jahresende 2025.Wer im November / Dezember 2024 oder im kommenden Jahr sein Abhängigkeitsproblem mit der Codierungsbehandlung lösen möchte, sollte sich rechtzeitig einen Behandlungstermin reservieren.Nutzen Sie unsers therapeutische Langzeiterfahrung.Danke.Ihr SEMPER ARDENS Te… [mehr]
 
17.10.2020    Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!

 

Durch die starken Einschränkungen der Pandemie wird unser Alltag familiär und arbeitsmäßig sehr stark beeinflusst.

Die Gesundheit ist dabei ein wichtiger Faktor,… [mehr]
 


zum Archiv


Zurück zur Startseite