Nur der Wille zählt
Nur der Wille zählt
Für eine erfolgreiche Behandlung von Alkoholsucht spielen Art und Inhalt der Therapie kaum eine Rolle. Das zeigt jetzt eine Studie des Connecticut Health Center. Für die Studie wurden 128 alkoholkranke Männer 26 Wochen lang mit Gruppentherapie behandelt. Die Hälfte der Patienten wurde mit verhaltenstherapeutischen Verfahren, die andere Hälfte mit Verfahren interaktionaler Therapie behandelt. In der ersten Gruppe wurden vor allem Bewältigungsstrategien, Stressmanagement und Problemlösefähigkeiten trainiert. Die Patienten sollten lernen, dem Drang zum Trinken zu widerstehen. ?Sie übten sich darin, Alkohol abzulehnen, riskante Situationen zu erkennen und sich abzulenken?, erklären die Autoren. Die zweite Gruppe beschäftigte sich hingegen mit ihren zwischenmenschlichen Beziehungen und den Interaktionen in der Gruppe. Die Patienten sollten Zutrauen fassen und sich der Unterstützung durch andere öffnen. Es wurden keine bestimmten Techniken erlernt. Beide Behandlungsformen führten dazu, dass die Patienten weniger tranken und länger abstinent blieben. Da keine Therapie der anderen überlegen war, kommen die Autoren zu dem Schluss, dass nicht die Art oder der Inhalt der Therapie bedeutsam ist. Vielmehr beeinflusst der Wille eines Patienten, sich zu verändern und sein Leben in den Griff zu bekommen, am meisten den Therapieerfolg. Fazit der Studie: Wenn eine Therapie es schafft, den Willen eines Patienten zu mobilisieren und den Patienten dauerhaft zu motivieren, ist es nicht von Belang, mit welchen Verfahren dabei vorgegangen wird. ms
Litt MD, Kadden RM, Cooney NL, Kabela E: Coping Skills and Treatment Outcomes in Cognitive-Behavioral and Interactional Group Therapy for Alcoholism. Journal of Consulting and Clinical Psychology 2003; 71: 1: 118?128.
Mark D. Litt, Department of Behavioral Sciences and Community Health, MC3910, University of Connecticut Health Center, Farmington, Connecticut 06030, USA, Litt@nso.uche.edu
Quelle:http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=39732
08.10.2025 | Suchtprobleme mit Codierung lösen! Chancen, Möglichkeiten Alkoholprobleme mit Codierungsbehandlung in den Griff zu bekommen. Grundvoraussetzung ist, dass der Betroffene sein Abhängigkeitsproblem versteht und begreift.Ist das nicht der Fall, sind gesundheitliche und gesellschaftliche folgen unvermeidbar.Ohne therapeutische Hilfe, unabhängig mit welcher Therapie, gibt es keine Veränderung. Was muss erst alles pa… [mehr] |
13.11.2024 | Codierungsbehandlung 2024 / 2025 Nach achtundzwanzigjähriger therapeutischer Tätigkeit, schließen wir unsere Praxis, am Jahresende 2025.Wer im November / Dezember 2024 oder im kommenden Jahr sein Abhängigkeitsproblem mit der Codierungsbehandlung lösen möchte, sollte sich rechtzeitig einen Behandlungstermin reservieren.Nutzen Sie unsers therapeutische Langzeiterfahrung.Danke.Ihr SEMPER ARDENS Te… [mehr] |
17.10.2020 | Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!Durch die starken Einschränkungen der Pandemie wird unser Alltag familiär und arbeitsmäßig sehr stark beeinflusst.Die Gesundheit ist dabei ein wichtiger Faktor,… [mehr] |