SEMPER ARDENS - Center:

Rückfallquote von Alkoholikern soll halbiert werden



LIPPSTADT (akr). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will mit einem neuen ambulanten Therapieangebot in den Kliniken Lippstadt und Warstein die Rückfallquote von alkoholabhängigen Patienten halbieren. Die Patienten können an therapeutischen Maßnahmen teilnehmen und gleichzeitig in ihrem gewohnten Umfeld bleiben.

"Lediglich 2,5 Prozent der Alkoholabhängigen nutzen die Möglichkeit eines stationären Entzugs in einer psychiatrischen Klinik", sagt Dr. Rüdiger Holzbach, Chefarzt der Abteilung Suchtmedizin der Kliniken des LWL. In Nordrhein-Westfalen sind die Kommunalverbände LWL und Landschaftsverband Rheinland unter anderem Träger psychiatrischer Krankenhäuser. Nach Holzbachs Angaben liegt die Rückfallquote von Alkoholabhängigen nach einem stationären Entzug bei 80 Prozent. Schließe sich an den Entzug eine therapeutische Behandlung an, könne die Quote auf 40 Prozent reduziert werden.

Der ambulante Alkoholentzug in den LWL-Kliniken dauert ein bis zwei Wochen. In dieser Zeit wird die Verfassung der Patienten an jedem Vormittag in der Klinik überwacht. Bei Bedarf bekommen die Patienten Medikamente. Sie können darüber hinaus Angebote wahrnehmen wie Gespräche mit Psychologen, Gruppensitzungen und Akupunktur.

Im Anschluss an den Entzug können die Patienten an einer ambulanten Therapie teilnehmen oder sich in eine Selbsthilfegruppe vermitteln lassen.Nach Angaben des LWL ist der ambulante Entzug geeignet für Personen in guter körperlicher Verfassung, die täglich nicht mehr als 0,5 Liter Spirituosen, 1,4 Liter Wein oder vier Liter Bier zu sich nehmen.

Quelle:Órzte Zeitung, 18.06.2010

 

08.10.2025    Suchtprobleme mit Codierung lösen!
Chancen, Möglichkeiten Alkoholprobleme mit Codierungsbehandlung in den Griff zu bekommen. Grundvoraussetzung ist, dass der Betroffene sein Abhängigkeitsproblem versteht und begreift.Ist das nicht der Fall, sind gesundheitliche und gesellschaftliche folgen unvermeidbar.Ohne therapeutische Hilfe, unabhängig mit welcher Therapie, gibt es keine Veränderung.
Was muss erst alles pa… [mehr]
 
13.11.2024    Codierungsbehandlung 2024 / 2025
Nach achtundzwanzigjähriger therapeutischer Tätigkeit, schließen wir unsere Praxis, am Jahresende 2025.Wer im November / Dezember 2024 oder im kommenden Jahr sein Abhängigkeitsproblem mit der Codierungsbehandlung lösen möchte, sollte sich rechtzeitig einen Behandlungstermin reservieren.Nutzen Sie unsers therapeutische Langzeiterfahrung.Danke.Ihr SEMPER ARDENS Te… [mehr]
 
17.10.2020    Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!

 

Durch die starken Einschränkungen der Pandemie wird unser Alltag familiär und arbeitsmäßig sehr stark beeinflusst.

Die Gesundheit ist dabei ein wichtiger Faktor,… [mehr]
 


zum Archiv


Zurück zur Startseite