Russlands Autofahrer müssen künftig absolut trocken bleiben. Präsident Medwedew will die 0,0-Promille-Grenze einführen.



Moskau - Autofahrer im Wodka-Paradies Russland müssen demnächst ganz auf Alkohol am Steuer verzichten. Das Riesenreich will eine Null-Promille-Grenze einführen. Eine entsprechende Gesetzesänderung brachte Präsident Dmitrij Medwedew nach Kremlangaben am Samstag in die Duma ein.

Seit Juli 2008 gilt für Autofahrer in Russland eine Höchstgrenze von 0,3 Promille Alkohol. Doch die Erlaubnis selbst kleinster Mengen Alkohol provoziere Fahrer, sich betrunken hinter das Steuer zu setzen, sagte Medwedew nun.

Im vergangenen Jahr kamen nach Angaben der russischen Verkehrspolizei mehr als 2000 Menschen bei Unfällen in Verbindung mit Alkohol ums Leben. Jährlich werden eine Million betrunkene Autofahrer festgenommen.

jul/dpa

 

08.10.2025    Suchtprobleme mit Codierung lösen!
Chancen, Möglichkeiten Alkoholprobleme mit Codierungsbehandlung in den Griff zu bekommen. Grundvoraussetzung ist, dass der Betroffene sein Abhängigkeitsproblem versteht und begreift.Ist das nicht der Fall, sind gesundheitliche und gesellschaftliche folgen unvermeidbar.Ohne therapeutische Hilfe, unabhängig mit welcher Therapie, gibt es keine Veränderung.
Was muss erst alles pa… [mehr]
 
13.11.2024    Codierungsbehandlung 2024 / 2025
Nach achtundzwanzigjähriger therapeutischer Tätigkeit, schließen wir unsere Praxis, am Jahresende 2025.Wer im November / Dezember 2024 oder im kommenden Jahr sein Abhängigkeitsproblem mit der Codierungsbehandlung lösen möchte, sollte sich rechtzeitig einen Behandlungstermin reservieren.Nutzen Sie unsers therapeutische Langzeiterfahrung.Danke.Ihr SEMPER ARDENS Te… [mehr]
 
17.10.2020    Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!

 

Durch die starken Einschränkungen der Pandemie wird unser Alltag familiär und arbeitsmäßig sehr stark beeinflusst.

Die Gesundheit ist dabei ein wichtiger Faktor,… [mehr]
 


zum Archiv


Zurück zur Startseite